Blogartikel ansprechend formatieren: Tipps & Tricks
Damit ein Blogartikel sein Ziel, Leser zu begeistern und diese möglichst langfristig an den Blog zu binden, nicht verfehlt, sollten verschiedene Aspekte Berücksichtigung finden. Dazu gehört neben der Suchmaschinenoptimierung und…
Social Signals: Die Entstehung positiv beeinflussen – Teil 2
Soziale Signale entstehen, wenn User Beiträge in sozialen Netzwerken kommentieren, liken und teilen. Wie relevant Social Signals für den Backlinkaufbau sind, haben wir in unserem vorigen Blogartikel, im Hinblick auf…
Blogartikel: Wie relevant sind Social Signals? Teil 1
Der Begriff der „Social Signals“ wurde mit dem Aufkommen sozialer Netzwerke, wie Facebook, Google+ und Co., geprägt. Social Signals, also soziale Signale, liefern Informationen über soziale Interaktionen, Emotionen und Beziehungen…
Blogartikel: Leser mit Artikelserien binden
Als Blogautor besteht das oberste Ziel darin, Leser dauerhaft mit den eigenen Artikeln zu begeistern – seien es Produkttests, Reiseberichte oder fachbezogene Themen. Zugegeben: Es ist nicht einfach, die Nutzer…
Blogartikel: Leser zum Kommentieren anregen
Einen Blogartikel schreibt man nicht grundlos – schließlich sollen die Leser für etwas begeistert werden. Seien es Produkte, Neuigkeiten oder Reiseberichte: Jeder Blogartikel-Autor hofft auf Resonanz. Das Herz eines jeden…
WordPress 4.0 – Was ist neu?
Wer einen Blog starten will, benötigt ein so genanntes Content Management System, kurz CMS. Die meisten CMS sind kostenlos, lassen sich unkompliziert installieren und Programmierkenntnisse sind auch keine zwingende Notwendigkeit…
Der Google+ Author-Rank: Vorteile für Blogautoren
Als Unternehmen “Gesicht zu zeigen” hat im Marketing eine ganz besondere Bedeutung und steht für Authentizität und Glaubwürdigkeit. Google hat diesen Trend erkannt und den Google+ Author-Rank eingeführt – so…
Parallax-Scrolling: Die besten WordPress Themes
„Parallax-Scrolling“ – Ein Begriff, der derzeit bei Blog- und Website-Betreibern in aller Munde ist. Wir erklären, was dahinter steckt und welche Parallax-Themes für Begeisterung sorgen.
WordPress 3.9: Neue Funktionen in der Übersicht
Das Content Management System „WordPress“ ist kürzlich in der Version 3.9 erschienen. Wir haben einmal genau unter die Lupe genommen, welche Vorzüge das Update mit dem klangvollen Namen „Smith“ –…
Dupliziertem Content vorbeugen – Die goldenen Regeln
Google versteht unter dupliziertem Content textliche Inhalte auf der eigenen oder einer anderen Domain, die sich stark ähneln oder sogar gänzlich entsprechen. Doppelte Inhalte werden von Google im Hinblick auf…