Autor: Maik
Immer präsent sein: Tools zur Content-Planung
Die Zeit ist im Alltag eines Unternehmers knapp bemessen – dazu kommen hin und wieder auch Urlaub, Krankheit Co. Wer sich im Netz erfolgreich positionieren möchte, der weiß: Regelmäßigkeit und…
Ordnungsgemäße Rechnungen ausstellen für Blogger – Die „Goldenen Regeln“
Jeder der selbständig arbeitet weiß: Zeit ist Geld. Nach Beendigung eines Projektes oder nach einem erreichten Meilenstein möchte man die Früchte seiner Arbeit ernten und stellt dem Auftraggeber den vereinbarten…
Aufgefrischt: Die Mobile-Version von Bloggerjobs.de
Mobile Endgeräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Im Jahr 2017 haben Smartphones und Tablets erstmals den Desktop überholt. Ob unterwegs E-Mails schreiben, Social Media Postings erstellen, nach einem…
Google: Update des Core-Algorithmus
Wer einen Blog sein Eigen nennt, hat immer alle Hände voll zu tun. Von der Erstellung regelmäßiger Redaktionspläne und dem zugehörigen Content bis hin zur Suchmaschinenoptimierung. Und damit es auch…
Ein kleiner Knigge für Blogger: Die Blog-Etikette
Wer einen Blog betreibt, weiß, wie viel Arbeit dahinter steckt. Die Anonymität des Internets mag verlockend wirken und kann dazu führen, dass gegen Regeln verstoßen wird. Blogs sind keine „rechtsfreien“…
Networking – Den Blog sinnvoll einsetzen
Als Blogger verbringt man den Großteil seiner Zeit vor dem PC – und zwar alleine. Wer sich nicht eventuell für die Themenrecherche woanders als im Netz Anregungen holt, wird schnell…
DoFollow & NoFollow Tags – Aktivieren oder deaktivieren im Blog?
Neue Such-Algorithmen und veränderte Richtlinien im Bereich des Linkaufbaus halten Webmaster, Online-Marketer und SEO-ler ständig auf Trab. Google gibt die Marschrichtung vor und wer die Richtlinien nicht befolgt, muss mit…
Der Google Scraper Report: Duplicate Content melden
Blogartikel zu verfassen, kostet Zeit: Neben der Recherche, der inhaltlichen Aufbereitung, der Formatierung und dem Einpflegen der Artikel, fallen noch viele weitere Tätigkeiten an, um relevanten und hochwertigen Content zu…
WordPress Themes für unterschiedliche Displays
In unserem vorigen Blogbeitrag haben wir die Bedeutung des responsive Designs erklärt. Heute möchten wir an dieses Thema anknüpfen und aufzeigen, welches WordPress-Theme für welche Displaygröße geeignet ist.
Bloggen: So erreichen Sie Ihre Zielgruppe noch besser!
Dass Blogartikel das „Non-Plus-Ultra“ im Marketing sind, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Unternehmen jeder Größe haben das Instrument für sich entdeckt und verfassen (mehr oder weniger) regelmäßig Content für die Zielgruppe.…