Autor: Maik
Neu: Facebook als Blogging-Plattform?
Blogartikel erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit und sind mittlerweile zu einem akzeptierten und häufig genutzten Marketing-Instrument von Unternehmen geworden. In einer Zeit, in der Blogartikel Hochkonjunktur haben, will auch Facebook…
Blogbeiträge erstellen: Zeit sparen und effektiv sein – Teil 2
Blogartikel zu erstellen, das kostet Zeit. Schließlich muss man nicht nur nach interessanten Inhalten recherchieren, einen Redaktionsplan erstellen, möglicherweise Co- und Gastblogger koordinieren, sondern auch mit dem Thema „Suchmaschinenoptimierung“ immer…
Blogbeiträge erstellen: Zeit sparen und effektiv sein – Teil 1
Damit Blogartikel ihr volles Potenzial als Marketing-Instrument entfalten, gilt es, in regelmäßigen Abständen mehrwerthaltige und gleichermaßen suchmaschinenoptimierte Artikel zu verfassen – darüber haben wir in unseren vorigen Artikeln bereits ausführlich…
SEO: Bloggen für die Zielgruppe – Teil 3
Sowohl im klassischen Marketing als auch im Onlinemarketing dreht sich alles um die Zielgruppe. Schließlich möchte man diese mit interessanten, lustigen, spannenden und vor allem mehrwerthaltigen Inhalten auf das Unternehmen…
SEO: Bloggen für die Zielgruppe – Teil 2
Viele Unternehmen haben bereits erkannt, dass das Führen eines Blogs ein notwendiger Bestandteil einer ganzheitlichen Onlinemarketing-Strategie ist. Wer sich mit dem Bloggen beschäftigt, sollte unbedingt auch die Basics im Hinblick…
SEO: Bloggen für die Zielgruppe – Teil 1
Das Bloggen ist heutzutage für viele Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil der Online Marketing-Strategie. Wie der Leitspruch „Content is King“ vermuten lässt, hat das Bloggen auch für die Suchmaschinenoptimierung eine zentrale…
Content-Marketing: Fehler beim Bloggen
Das Bloggen stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, um seine Produkte und Dienstleistungen authentisch im Internet zu präsentieren. Doch genau wie jedes andere Marketing-Instrument, bedarf auch das Führen eines Blogs einer…
Ideen für guten Content: Auf die Recherche kommt es an
Zur täglichen Arbeit eines Bloggers gehört das Recherchieren nach interessanten Inhalten, mit denen die Leser begeistert und möglichst langfristig an den Blog „gebunden“ werden können. Gar keine so leichte Aufgabe,…
Blogger-Relations: Die Vergütung des Bloggers, Teil 4
Ein Blogger widmet sich mit Leidenschaft dem Schreiben – für viele ist das jedoch mehr als ein zeitintensives Hobby, schließlich lässt sich damit auch Geld verdienen. Agenturen und Unternehmen sind,…
Blogger Relations: Beziehungspflege, Teil 3
Wer über einen Blog mit hoher, medialer Reichweite verfügt, ist auch für Unternehmen und Agenturen potenziell interessant, denn: Das Vorstellen von Produkten und Dienstleistungen in den Beiträgen des Bloggers kann…